Wer bei einer Reise in die USA mobil erreichbar sein möchte, dessen Wahl fällt mit Sicherheit bald auf eine eSIM. Doch welche soll man nutzen? Meine Wahl fiel auf Airalo, für die es viele verschiedene Varianten* gibt und mein Fazit lautet: Die Airalo eSIM ist gut, aber mit kleinen Problemen. Auf jeden Fall eine solide Karte, wenn man ihren kleinen Haken kennt. Aber mehr dazu in meinem Erfahrungsbericht.
Airalo eSIM – Welche Möglichkeiten habe ich?
Die Airalo eSIM gibt es in verschiedenen Datengrößen und mit verschiedenen Laufzeiten, je nachdem, welchen Bedarf Ihr habt.
Als erstes müsst Ihr Euch die Airalo App herunterladen (Playstore | AppStore) und legt Euch dort ein entsprechendes Profil an
Nun habt Ihr die verschiedensten Möglichkeiten eine eSIM zu kaufen. Je nachdem, wie lange Ihr unterwegs sein werdet und wie viel Daten Ihr voraussichtlich benötigt, gibt es unterschiedliche Angebote von Airalo*
Nachdem Ihr Eure Karte gewählt und gekauft habt, erscheint diese in Eurer Airalo-App. Das Gute: Ihr könne die eSIM auch schon bis zu 3 Monate im Voraus kaufen. Hin und wieder gibt es besondere Angebote bei Airalo – falls dies mit Eurer Reisezeit passt, solltet Ihr zuschlagen.
Die eSIM könnt Ihr bereits vor Eurer Abreise in die USA aktivieren und alles einstellen. Die Laufzeit der eSIM beginnt erst, wenn Ihr in den USA angekommen seid und sich die eSIM mit dem amerikanischen Netz verbindet. Hier müsst Ihr Euch keine Sorgen machen.
Airalo eSIM – Wie funktioniert das Aktivieren?
Nachdem Ihr die eSIM* gekauft habt, müsst Ihr noch einige Einstellungen in Eurem Handy vornehmen, damit sich die eSIM bei Eurer Ankunft in in den USA auch gleich und unproblematisch mit dem dortigen Netz verbinden kann. Wie oben geschrieben beginnt mit dieser Aktivierung noch nicht die Laufzeit der eSIM. Ihr könnt das Ganze also ganz in Ruhe einige Tage vor Eurem Flug erledigen, so dass Ihr vor Ort keinen Stress damit habt. Mit der Aktivierung verliert Ihr allerdings die Möglichkeit, die eSIM* noch auf ein anderes Handy zu übertragen. Also erledigt die Aktivierung nicht zu früh.
Airalo bietet eine gute Anleitung, wie Ihr die Aktivierung durchführen könnt. Dabei gibt es sogar verschiedene Optionen, die je nach Handymodell funktionieren
Bei mir hat die Aktivierung über den QR-Code gut geklappt. Die Daten, die ich für die Änderung der APN, benötigte waren schnell hinterlegt und alles war nach etwa 2-3 Minuten bereit für unseren Abflug in die USA.
Bei unserer Ankunft habe ich dann nur im Handy den Button „eSIM benutzen“ in meinen Einstellungen gedrückt und schon war ich mit dem amerikanischen Netz verbunden und konnte die eSIM* nutzen
Allgemein muss ich sagen, die Aktivierung lief super.
Wie ist die Abdeckung?
Bezüglich der Abdeckung lief es mit der Airalo eSIM* super. Egal ob Großstadt oder unterwegs auf dem Roadtrip irgendwo auf dem platten Land hatten wir keine Probleme.
Selbst in der Metro hatten wir eine gute Verbindung.
Wie es aussieht, wenn Ihr wirklich “die Zivilisation verlasst”, kann ich leider nicht sagen. In vielen Filmen sieht man ja, dass es ab und zu kein Handynetz gibt. Dann funktioniert die eSIM natürlich auch nicht.
Airalo eSIM – mit einem kleinen Haken
Einen kleinen Haken gibt es bei der Airalo eSIM* allerdings. Ich gehöre ja zu den sparsamen (schwäbischen 😉 ) Menschen, die die mobilen Daten nur anschalten, wenn sie auch etwas nachschauen wollen. Allerdings brauchte die eSIM immer erst einige Minuten (das längste waren etwa 10 Minuten), bis das Handy dann endlich mobil nutzbar war. Bis dahin kam immer wieder der Fehler, dass ich offline bin. Gerade wenn man dringend schnell etwas nachschauen möchte, kann das zu einem großen Problem werden.
Da wir im Hotel fast immer das WLAN genutzt haben, hatte ich diese Problem vor allem am Morgen. Im Laufe des Tages habe ich die Mobilen Daten dann einfach immer an gelassen, um weitere Probleme zu vermeiden und auch kurzfristig online zu sein. Das hat dann sehr gut geklappt und die eSIM* war ohne Probleme jederzeit verfügbar.
Fazit – Lohnt sich die Airalo eSIM?
Die Abdeckungen und die Verbindung war immer sehr gut und hat für Google Maps und Social Media sehr gut funktioniert.
Airalo bietet dazu einen sehr guten Überblick über den Verbrauch, wie lange die Karte noch gültig ist und wie viele GB noch zur Verfügung stehen. So seht Ihr genau, wo Ihr gerade steht. Denn, solltet Ihr Euren Bedarf doch unterschätzt haben, ist es auch kein Problem zusätzliche GB „nachzuladen“. Ihr müsst Euch also keine Sorgen machen, mitten während der Reise plötzlich offline zu sein.
Alles in Allem war ich mit der Airalo eSIM* sehr zufrieden und werde mir bei unserer nächsten Reise sicher erneut eine dieser eSIM besorgen.
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!