Eine Reise in die USA ist für viele ein großer Traum. Damit Eure Reise reibungslos verläuft, solltet Ihr Euch gut vorbereiten. Es gibt einige wichtige Dinge, die vor dem Abflug unbedingt organisiert werden sollten. Hier ist eine Checkliste mit fünf wesentlichen Punkten, die Ihr vor Eurer Reise in die Vereinigten Staaten unbedingt beachten solltet.
1. Reisepass & ESTA – Die Einreise vorbereiten
Bevor Ihr Euch auf den Weg in die USA macht, solltet Ihr sicherstellen, dass Eure Reisedokumente in Ordnung sind. Für die Einreise in die USA benötigt Ihr einen gültigen Reisepass. Achtet darauf, dass dieser noch mindestens sechs Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig ist.
Zusätzlich müsst Ihr eine ESTA-Genehmigung (Electronic System for Travel Authorization) beantragen, wenn Ihr ohne Visum in die USA reisen möchtet. ESTA ist für Staatsangehörige von Ländern, die am Visa Waiver Program teilnehmen, erforderlich. Der Antrag kann online ausgefüllt werden und kostet derzeit 21 USD (Stand 2024). Es ist ratsam, den Antrag mindestens 72 Stunden vor der Abreise zu stellen, da eine Ablehnung eine alternative Visumsbeantragung erforderlich machen kann.
↗ Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen, was Ihr bei der Beantragung von ESTA beachten müsst
2. Flugbuchung und Reiseplanung – Gut organisiert ans Ziel
Flugtickets* solltet Ihr frühzeitig buchen, um von günstigen Preisen zu profitieren. Dabei gibt es einiges zu beachten. Neben dem Preis solltet Ihr auch auf Gepäckbestimmungen, Zwischenstopps und Ankunftszeiten achten. Viele Airlines bieten Direktflüge in die USA an, während andere mit Zwischenstopps oft günstiger sind.
Neben der Flugbuchung ist auch eine gute Reiseplanung wichtig. Informiert Euch über die Einreisebestimmungen und plant Eure Route, falls Ihr mehrere Städte besuchen möchtet. Falls Ihr vor habt, einen Mietwagen* zu buchen, denkt daran, dass Ihr eine internationale Fahrerlaubnis benötigt. Dessen Beantragung benötigt einige Zeit, daher rechtzeitig daran denken.
↗ Hier findet Ihr meine Tipps für Eure Flugbuchung
↗ Und hier gebe ich Euch Tipps, wie Ihr die langen Flugzeiten besser übersteht
↗ Auch wenn Ihr einen Mietwagen buchen möchtet, gibt es einige zu beachten
3. USA SIM-Karten & E-SIM Tarife – Immer erreichbar bleiben
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die Nutzung der heimischen SIM-Karte für Reisen außerhalb Europas kostspielig sein kann, denn Roaming-Gebühren können in den USA sehr teuer sein. Wenn Ihr in den USA auch abseits des Hotel-WLANs online sein möchtet, ist ein lokaler Datentarif ein weiterer wichtiger Punkt auf Eurer Checkliste. Besonders bei einem Roadtrip erweist sich das als äußerst praktisch – sei es für die Navigation mit Google Maps oder um spontan Route, Stopps und andere Details anzupassen.
Um hohe Kosten zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich vorab über USA SIM-Karten oder E-SIM Tarife zu informieren. Viele Anbieter bieten spezielle SIM-Karten für Reisende* an, die entweder vor Ort oder bereits in Deutschland bestellt werden können. Diese legt Ihr einfach in Euer Handy ein und schon könnt Ihr lossurfen. Am besten funktioniert das, wenn Euer Handy über zwei Slots für SIM-Karten verfügt.
Eine Alternative sind E-SIMs*, die sich besonders für moderne Smartphones eignen. Verschiedene Anbieter wie Airalo* bieten hier flexible Datenpakete für Reisende an. Je nach Aufenthaltsdauer und Nutzungsverhalten solltet Ihr einen passenden Tarif auswählen, damit Ihr unterwegs immer online seid. Einfach geht es wirklich nicht.
↗ Hier findet Ihr meinen Erfahrungsbericht über Airalo
4. Auslandsreisekrankenversicherung – Für den Notfall abgesichert sein
Das Gesundheitssystem in den USA ist eines der teuersten der Welt. Selbst eine einfache ärztliche Behandlung kann schnell mehrere hundert oder sogar tausend Dollar kosten. Daher ist eine Auslandsreisekrankenversicherung* unerlässlich und sollte auf Eurer Checkliste ganz weit oben stehen.
Viele deutsche Krankenversicherungen bieten nur eingeschränkten oder gar keinen Schutz in den USA. Deshalb solltet Ihr eine private Auslandsreisekrankenversicherung* abschließen, die Notfallbehandlungen, Krankenhausaufenthalte und Rücktransportkosten abdeckt. Achtet darauf, dass die Versicherungssumme hoch genug ist (mindestens 500.000 Euro), um auch größere medizinische Eingriffe abzudecken.
↗ Hier findet Ihr einen Überblick aller wichtigen Versicherungen für Eure USA-Reise
5. Reiseapotheke & Packliste – Das Wichtigste im Gepäck
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist für jede Reise unverzichtbar. In den USA gibt es zwar Apotheken an fast jeder Ecke, jedoch sind viele Medikamente verschreibungspflichtig oder teurer als in Deutschland. Folgende Dinge sollten in Eurer Reiseapotheke nicht fehlen:
- Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen, Paracetamol)
- Medikamente gegen Durchfall und Magenbeschwerden
- Pflaster, Desinfektionsmittel und Verbandsmaterial
- Allergietabletten und Augentropfen
- Persönliche Medikamente mit ärztlicher Bescheinigung
Neben der Reiseapotheke solltet Ihr eine detaillierte Packliste erstellen. Berücksichtigt dabei die klimatischen Bedingungen am Reiseziel und eventuelle Aktivitäten (z. B. Wandern, Städtetrip, Strandurlaub). Denn die USA ist ein riesiges Land mit verschiedenen Klimazonen, so dass eine generelle Packliste nicht wirklich Sinn macht. Dankt auch daran, dass das Wetter auch mal überraschen kann. So hatten wir während unseres Aufenthalts im “sonnigen ” Los Angeles gleich zwei Tage Dauerregen.
Beachtet außerdem, dass in den USA für elektrische Geräte ein Adapter (Typ A oder B) erforderlich ist, da es dort anderen Stecker gibt als in Europa. Ohne Adapter könnt Ihr Eure Geräte nicht laden. Außerdem herrscht in den USA eine andere Stromspannung als bei uns, nämlich nur 110 – 120 Volt anstatt wie in Deutschland 230- 240 Volt. Wir hatten damit nie ein Problem, da die meisten Geräte sich diesem Unterschied ganz automatisch anpassen können.
Fazit
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer stressfreien Reise in die USA. Achtet darauf, dass alle Reisedokumente gültig sind, kümmert Euch frühzeitig um Flüge, Unterkünfte und Mobilität und stellt sicher, dass Ihr im Notfall abgesichert seid. Mit dieser Checkliste seid Ihr bestens gerüstet, um Eure USA-Reise in vollen Zügen zu genießen!
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!