Top of the Rock – die Aussichtsplattform auf dem Rockefeller Center ist neben dem Empire State Building eine der beliebtesten Aussichtpunkte in New York. Auch wir haben Top of the Rock besucht, direkt nach unserer Führung durch die Radio City Music Hall, denn die ist sozusagen gleich um die Ecke. Da die Aussichtsplattform in unserem New York Pass enthalten war, war der Besuch für uns obligatorisch.
Kommt mir auf einen spannenden Ausblick auf die Stadt, die niemals schläft.
Wie komme ich zum Top of the Rock
Das Top of the Rock befindet sich im Herzen New Yorks. Der Eingang zur Aussichtsplattform befindet sich in der 50th Street zwischen der Fifth und Sixth Avenue.
Wenn Ihr mit der Metro unterwegs seid, habt ihr folgende Möglichkeiten:
- Nehmt die Linien B, D, F oder M bis zur Haltestelle 47th–50th Street Rockefeller Center
- Nehmt die Linien N, Q oder R bis zur Haltestelle 49th Street, dann geht Ihr auf der 49th Street weiter in Richtung Osten zum Rockefeller Center
- Nehmt die Linie 1 bis zur Haltestelle 50th Street, dann geht Ihr die 50th Street in Richtung Osten bis zum Rockefeller Center
- Nehmt die Linie 6 bis zur Haltestelle 51st Street, danach geht Ihr auf der 50th Street in Richtung Westen zum Rockefeller Center
Wissenswertes zum Top of the Rock
Das Top of the Rock besteht insgesamt aus drei Aussichtsplattformen. Im 67. und 69. Stock erwarten Euch bodentiefe Panoramafenstern. Diese Etagen sind zwar geschlossene Räume, aber auch von hier könnt Ihr einen wunderbaren Blick auf Manhattan genießen. Dies ist vor allem bei schlechterem Wetter eine tolle Option.
Höhepunkt ist aber die offene Plattform auf 259,1 Metern Höhe im 70. Stock des Rockefeller Center. Von hier aus ist der Blick einfach nur gigantisch. Mit dem Empire State Building im Vordergrund fanden wir den Ausblick fast noch besser als von der dortigen Aussichtsplattform aus. Zudem habt Ihr von hier aus auch einen tollen Ausblick auf den Central Park.
Eröffnet wurde das Top of the Rock bereits 1933 und war damals wie das Deck eines Luxusdampfers gestaltet. 1986 musste es allerdings aufgrund der Expansion der Rainbow Room Bar im 65. Stock geschlossen werden. Glücklicherweise ist die Aussichtsplattform aber nun seit 2005 wieder geöffnet und es ist möglich, diesen einzigartigen Ausblick zu genießen.
Die beiden Kunstwerke „Joie“, ein 10 Meter hoher Kronleuchter im Foyer, und „Radiance“, eine umlaufende Kristallwand mit insgesamt 160 m² Fläche auf der 67. Etage, stammen von dem deutschen Künstler und Designer Michael Hammers.
The Beam Experience
Mit Sicherheit kennt jeder das berühmte Foto der Bauarbeiter, die beim Bau des Rockefeller Center auf einem Stahlbalken sitzen und während Ihrer Mittagspause die Aussicht genießen.
Seit kurzem habt Ihr die Möglichkeit, diese Szene „nachzuspielen“. Auf einem Stahlbalken werdet Ihr nach oben gehoben, so dass Ihr das berühmte Foto entsprechend nachstellen könnt. Natürlich ist das Ganze nicht offen wie bei den Bauarbeitern damals, sondern Ihr seid entsprechend gesichert. Nur etwas schwindelfrei solltet Ihr sein.
Wenn Ihr Euch ein Mal wie einer der Bauarbeiter von damals fühlen wollt, dann müsst Ihr The Beam Experience extra zu Eure normalen Ticket hinzu buchen. Ein Ticket kostet $25 pro Person und beinhaltet zwei digitale Fotos. Habt Ihr das VIP-Ticket gebucht, ist The Beam Experience bereits mit enthalten.
Top of the Rock – FAQ
Soll ich die Tickets für das Top of the Rock vorab online oder vor Ort kaufen?
Auch wenn es im Top of the Rock selten einen Besucheransturm gibt, empfehle ich die Tickets vorab online zu kaufen*. So sparst Du das Anstehen beim Ticket-Kauf. Inzwischen kann man das Ticket auch problemlos auf dem Handy anzeigen und muss es nicht mehr aus einer Mail ausdrucken. Ihr könnt hier also auch ziemlich spontan sein.
Wer es noch bevorzugter mag, der kann auch in eine Skip-the-line Top of the Rock Observation Deck Private Tour* oder in einen VIP Rock Pass mit Top of the Rock & Beam Experience* investieren.
Ist Top of the Rock auch in New York Pässen enthalten?
Ja, Top of the Rock ist in den meisten New York Pässen enthalten. Unter anderem im:
Wann ist die beste Zeit Tock of the Rock zu besuchen?
Da es am Top of the Rock im Gegensatz zum Empire State Building und anderen Aussichtsplattformen eher gemütlich zugeht, ist ein Zugang jederzeit nahezu problemlos möglich. Ein Besuch hat sowohl tagsüber als auch am Abend seinen Reiz.
Tagsüber könnt Ihr die Stadt, die Euch zu Füßen liegt in jedem Detail bestaunen. Bei guten Sichtverhältnissen könnt Ihr bis nach New Jersey und Brooklyn sehen.
In der Nacht die beleuchtet Stadt unter sich zu sehen ist natürlich auch faszinierend und sich er nicht nur für Fotografen interessant.
Am besten solltet Ihr am späten Nachmittag vorbeischauen und dann etwas mehr Zeit einplanen. So könnt Ihr die Details im letzten Tageslicht, den Sonnenuntergang und später die Nachtansicht bestaunen. So habt Ihr alle Eindrücke auf einmal.
Die Aussichtsplattform ist übrigens 365 Tage im Jahr von 9:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Der letzte Einlass ist um 23:10 Uhr.
Wenn Ihr an Feiertagen unterwegs seid, kann es sein, dass die Öffnungszeiten etwas variieren. Schaut hier am Besten direkt auf der offiziellen Webseite vorbei und informiert Euch.
Wo befindet sich der Eingang zu Top of the Rock?
Der Eingang zur Aussichtsplattform befindet sich in der 50th Street zwischen der Fifth und Sixth Avenue.
Was darf ich nicht mit auf’s Top of the Rock nehmen?
Verboten sind verständlicherweise Waffen und Messer. Aber auch andere Gegenstände wir Flaschen und andere Glasobjekte, Bälle, Schläger, Skateboards, Musikinstrumente, Koffer, große Pakete und alles was man als Waffe benutzen könnte darf nicht mit nach oben.
Für Fotografen ist wichtig zu wissen, dass auch Kamerastative nicht gestattet sind. Diese sollte man lieber im Hotel lassen.
Es gibt am Eingang Sicherheitskontrollen, daher lohnt es sich nicht zu versuchen, entsprechende Gegenstände mitnehmen zu wollen.
Alles im Überblick
- Adresse: 30 Rockefeller Plaza, New York, NY 10112
- Öffnungszeiten:Täglich ab 09:00 – 00:00 | Letzter Einlass um 23:10 Uhr
- Tickets: hier vorab bestellen*
- Weitere Informationen: www.rockefellercenter.com
-
- Hier findest Du alles wichtige, was Du zu Deinem Besuch in New York City wissen musst
- Alternativ zum Top of the Rock kannst Du natürlich auch das Empire State Building besuchen
- Und hier gibt es die schönsten Aussichtsplattformen in New York
- Nach dem Besuch ein leckeres Essen genießen? Dafür gibt es hier meine Lieblingsrestaurants in Manhattan
- Hier findest Du eine passende Übernachtungsmöglichkeit*
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!